
Gebrauchte Laptops einzusammeln, aufzubereiten und sie dann weiterzugeben an Schüler:innen, die keinen haben, und ihnen so zu mehr Chancengleichheit zu verhelfen – das ist die Idee von HEY, ALTER! Alte Rechner für junge Leute. Ganz einfach.
HEY, ALTER! Markkleeberg
Hallo, wir sind HEY, ALTER! Markkleeberg. Eine Gruppe aus engagierten Privatpersonen, Organisationen und Firmen. Ziel unserer Gruppe ist es funktionsfähige Laptops einzusammeln und herzurichten, um diese dann bedürftigen Kindern und Jugendlichen zu schenken. Die Gruppe in Markkleeberg ist einer von mittlerweile fast 40 Standorten der Initiative in ganz Deutschland.
Wir sind im Mai 2021 für den Raum Leipzig gestartet und freuen uns über jede Unterstützung! In erster Linie benötigen wir natürlich Laptops, die wir aufbereiten können, um sie anschließend an Schüler:innen in unserer Region zu verschenken. Gleichzeitig freuen wir uns auch auf weitere Partner:innen, die uns unterstützen möchten, indem sie z.B. in ihren Geschäften oder in beruflichen wie auch privaten Netzwerken für die Initiative werben.
Kontakt: markkleeberg@heyalter.com

GESUCHT!
Das wird benötigt:
Prio 1: Laptops mit integrierter Kamera
Prio 2: Laptops ohne Kamera und Tablets
Aus Kapazitätsgründen nehmen wir keine Desktop-PCs (Tower, Thin Clients u.ä.) an! Gleiches gilt für Monitore, Tastaturen, Mäuse und sonstiges Zubehör.
Die Geräte sollten mindestens einen 2 GHz Dual Core Prozessor und 4 GB RAM haben. Alle Komponenten sollten funktionsfähig sein. Dann sind sie für uns HEY, ALTER!
Hersteller, Model und Alter sind egal, solange die Anforderungen erfüllt sind und noch alles funktioniert. Die einzige Ausnahme bilden Geräte von Apple. Diese können wir leider nicht verwenden und bitten von Spenden abzusehen.
Beachtet bitte unsere Hilfestellung, um herauszufinden, ob eure Geräte für HEY, ALTER! geeignet sind und wie ihr diese optimal für die Spende vorbereiten könnt.
Annahmestelle und -zeiten
HEY, ALTER! Markkleeberg
Dienstags von 10:00 – 14:00 Uhr
sowie nach Absprache
Institut für Verhaltensökonomie, Breitscheidstr. 8, 04416 Markkleberg.
(Bei Spenden von mehr als 2 Geräten bitten wir um eine vorherige Ankündigung.)
Bitte meldet euch zur Ankündigung per E-Mail an markkleeberg@heyalter.com oder klickt auf die nachfolgende Schaltfläche, um mit uns in Kontakt zu treten.
ACHTUNG: Bitte achtet unbedingt darauf, dass die gespendeten Geräte die o.g. Anforderungen erfüllen! Unpassende Geräte können oftmals auch nicht als Ersatzteilspender verwertet werden, sodass wir diese kostenpflichtig entsorgen müssen. Aus diesem Grund werden wir die Annahme solcher Geräte zukünftig ablehnen.
Wichtige Infos zur Übergabe
Die Covid-19-Pandemie besiegen wir nur gemeinsam und solidarisch. Bitte haltet euch deshalb bei der Übergabe von Spenden an die jeweils gültigen Vorschriften des Freistaats Sachsen. Bitte tragt insbesondere eine medizinische oder FFP2-Maske und bringt nach Möglichkeit einen eigenen Kugelschreiber zum Ausfüllen des Übergabeprotokolls mit. Um die Übergabe zu verkürzen könnt ihr das Übergabeprotokoll bereits vorab hier herunterladen und ausgefüllt zur Übergabe mitbringen.
SO LÄUFT’S
Die zur Verfügung gestellten Laptops sollten möglichst datenfrei sein. Unabhängig davon werden sämtliche Speicher von uns neutralisiert, falls gewünscht erhalten Unternehmen eine Bestätigung dafür. Anschließend wird das Betriebssystem Ubuntu, ein Browser und LibreOffice installiert. Nach erfolgreichem Testlauf erhält der Rechner den HEY, ALTER!-Stempel und geht in die Verteilung an die Schüler:innen. Die Rechner werden dazu an die Schulen geliefert, die dafür gemeinsam mit den Elternvertretungen zuständig sind. Darüber hinaus versorgen wir auch andere Organisationen der Jugend- und Flüchtendenhilfe mit Geräten. Meldet euch gern bei uns, wenn ihr oder jemand den:die ihr kennt einen entsprechenden Bedarf hat!
Ihre und eure Unterstützung zählt weiterhin!
Wir sind der festen Überzeugung, dass e-Learning in der einen oder anderen Form auch nach der Corona-Pandemie ein wichtiges Thema bleibt. Wir werden uns deshalb weiter für Chancengleichheit einsetzen und dafür, dass Schüler:innen, unabhängig von Ihrer persönlichen Lebenssituation, ein freier und gleichberechtigter Zugang zu Wissen und Teilhabe ermöglicht wird!

HILFE!
Hier könnt ihr vieles erfahren, was im Umgang mit einem Computer nützlich ist. Klar, das kann man sich auch selbst alles im Internet zusammensuchen, aber das haben wir schon für Euch gemacht. Neben den Hey, Alter! Tutorials findet ihr auch Links zu Angeboten in Eurer Stadt und Region. Neugierig zu sein lohnt sich!
DANKE!
Ein riesiges Dankeschön geht an alle, die uns bisher unterstützt haben, an die Initiatoren, an unsere Partner, Unterstützer und an alle Spender:innen. Wir werden hier zu gegebener Zeit einige von ihnen vorstellen.
Wir bedanken uns herzlich bei der Leipziger Agentur Kronfink Kommunikation für die Bereitstellung professioneller Plakate und Flyer, um unsere Initiative in der Region bekannt zu machen!
Übrigens
Unternehmen und Institutionen dürfen sich exklusiv mit dem Unterstützer:innen-Logo von HEY, ALTER! schmücken, erhalten auf Wunsch einen ihnen gewidmeten Social Media Post auf den Accounts der bundesweiten Initiative und gehören für immer zu denen, die zeigen, dass soziales Engagement wichtig – und natürlich auch eine wertvolle Werbung – ist.
Bisher Ausgelieferte PCs
103
Rechner
ausgeliefert