
Gebrauchte Laptops und Computer einzusammeln, aufzubereiten und sie dann weiterzugeben an Schülerinnen und Schüler, die keinen haben, und ihnen so zu mehr Chancengleichheit zu verhelfen – das ist die Idee von HEY, ALTER! Alte Rechner für junge Leute. Ganz einfach.
HEY, ALTER! Rhein-Neckar
„Das können wir so nicht anbieten“
„Da bekommen wir leider keine Mittel für“
„Der Antrag liegt noch hierundda, die Bewilligung wird wohl noch etwas dauern“
Als Gruppe von unterschiedlichen Akteuren haben wir uns entschlossen, in der Freizeit die Ärmel hochzukrempeln und etwas zu bewegen.
Wir setzen gemeinsam durchdachte Ideen zu nachhaltigen Projekten um.
Das sind wir, das EduBuddy Netzwerk, ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Bildung und Bildungsforschung.
Um etwas zur Chancengleichheit in der Rhein-Neckar Region beizutragen, wollen wir gespendete Endgeräte an Kinder und Jugendliche weitergeben.
Mit Hilfe des Teams aus Braunschweig haben wir dazu Hey, Alter! zu uns in die Region geholt!
Wie können Sie helfen?
Wir suchen Laptops, optimalerweise mit integrierter Kamera und Mikrofon, gerne auch Tablets. Die Geräte sollten mindestens einen 2 GHz Dual Core Prozessor und 4 GB RAM haben, alle Komponenten funktionsfähig sein. Dann sind sie für uns HEY, ALTER!
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung!
Kontakt: rhein-neckar@heyalter.com
Die Anlieferung der Geräte ist bei unseren Projektpartnern möglich (mit vorheriger Absprache):
Medienzentrum Heidelberg
Kurfürsten-Anlage 38-40
69115 Heidelberg
Montag bis Freitag 7:30 – 12 Uhr sowie Mittwoch 7:30 – 17 Uhr bei Herrn Markus Pukart technik@mzhd.de oder telefonisch unter 06221/5221542.
Klimaschutzagentur Mannheim
D 2, 5-8
68159 Mannheim
Montag – Donnerstag 9 – 16 Uhr beim Team info@klima-ma.de oder telefonsich unter 0621/ 862 484 10.
Stadtmedienzentrum Mannheim
N 1
68161 Mannheim
Montag – Freitag 9 – 12 Uhr sowie 13 – 15 Uhr bei Herrn Klaus Fries klaus.fries@mannheim.de oder unter 0621/ 293 7924.
Autohaus Kiefer
Händelstraße 54
69469 Weinheim
Montag – Freitag 8 – 17 Uhr bei Herrn Arnd Kiefer pr@kiefer-automobile.de oder unter 06201 185281.

SO LÄUFT’S
Die zur Verfügung gestellten Rechner sollten möglichst datenfrei sein. Unabhängig davon werden sämtliche Speicher von uns neutralisiert, falls gewünscht erhalten Spender das entsprechende Zertifikat. Anschließend wird das Betriebssystem Ubuntu Linux, ein Browser und LibreOffice installiert. Nach erfolgreichem Testlauf erhält der Rechner den HEY, ALTER!-Stempel und geht in die Verteilung an die Schülerinnen und Schülern. Die Rechner werden dazu an die Schulen geliefert, die dafür gemeinsam mit den Elternvertretungen zuständig sind. Wir bitten um Verständnis dafür, dass HEY, ALTER! selbst keine Rechner ausgibt.

HILFE!
Hier könnt ihr vieles erfahren, was im Umgang mit einem Computer nützlich ist. Klar, das kann man sich auch selbst alles im Internet zusammensuchen, aber das haben wir schon für Euch gemacht. Neben den Hey, Alter! Tutorials findet ihr auch Links zu Angeboten in Eurer Stadt und Region. Neugierig zu sein lohnt sich!
DANKE!
Unseren Dank an alle, die uns unterstützt haben, an die Initiatoren, an unsere Partner, Unterstützer und an die Spender.
75
Rechner
ausgeliefert
DARUM:
Wir dürfen Rechner denen geben, die sie dringend brauchen. Wir bekommen dafür stellvertretend den Dank, der natürlich an alle geht, die bei HEY, ALTER! geholfen haben. Darum und dafür machen wir das!