
Kindern und Jugendlichen mit der Bereitstellung von Rechnern zu mehr Chancengleichheit verhelfen, wenn sich ihre Familien keine eigenen Geräte leisten können – das ist die Idee von HEY, ALTER! Alte Rechner für junge Leute. – Ganz einfach.
HEY, ALTER! Berlin
Wir haben uns zusammen gefunden, um „Hey, Alter!“ nach Berlin zu holen. Im Augenblick stehen wir am Anfang mit der Idee und ersten Gesprächen zu Gerätespenden. Jede weitere Unterstützung – angefangen von Lagerflächen bis hin Unterstützung bei der Aufbereitung der Geräte – ist herzlich willkommen und eine große Hilfe.
Für die Berliner Schüler und Schülerinnen suchen wir aktuell ausschließlich Laptops (auch MacBooks) mit mind. 4 GB RAM und 2GhZ Prozessorleistung.
Falls du nicht weißt, ob dein Laptop diese Anforderungen erfüllt, kannst du es trotzdem bei uns abgeben. Wir prüfen die weitere Verwendungsmöglichkeit in jedem Fall!
PCs, Monitore und Zubehör können wir aufgrund beschränkter Lagermöglichkeiten nicht mehr annehmen.
Kontakt bitte über den „Ich mache mit“ – Button weiter unten, wir melden uns dann direkt zurück.
Geld spenden
Sie haben keinen alten Laptop, den Sie spenden können, möchten uns aber trotzdem unterstützen? Kein Problem! Wir benötigen finanzielle Mittel um Zubehör, wie beispielsweise Webcams, oder kleinere Ersatzteile zu besorgen und die Laptops so perfekt für ihre neue Aufgabe aufzurüsten. Das kostet im Schnitt 50 Euro pro Rechner. Unser Partner, die Kreuzberger Kinderstiftung gAG, nimmt Ihre Spende für uns gerne entgegen. Das geht über das Spendenformular der KKS oder durch eine Überweisung an:
KREUZBERGER KINDERSTIFTUNG gemeinnützige Aktiengesellschaft
IBAN: DE40 4306 0967 1115 5550 00
BIC: GENODEM1GLS
Verwendungszweck auswählen: Hey, Alter

GESUCHT!
Laptops: optimalerweise inklusive Kamera und Mikrofon, am besten mit Tastatur und Maus, gerne auch Tablets. Die Rechner sollten mindestens einen 2 GHz Dual Core Prozessor und 4 GB RAM haben, alle Komponenten funktionsfähig sein. Dann sind sie für uns HEY, ALTER!
SO LÄUFT’S
Die zur Verfügung gestellten Rechner sollten möglichst datenfrei sein. Unabhängig davon werden sämtliche Speicher von uns neutralisiert, falls gewünscht erhalten Spender das entsprechende Zertifikat. Anschließend wird das Betriebssystem Ubuntu Linux, ein Browser und LibreOffice installiert. Nach erfolgreichem Testlauf erhält der Rechner den HEY, ALTER!-Stempel und geht in die Verteilung an die Schülerinnen und Schülern. Die Rechner werden dazu an die Schulen geliefert, die dafür gemeinsam mit den Elternvertretungen zuständig sind. Wir bitten um Verständnis dafür, dass HEY, ALTER! selbst keine Rechner ausgibt.

HILFE!
Hier könnt ihr vieles erfahren, was im Umgang mit einem Computer nützlich ist. Klar, das kann man sich auch selbst alles im Internet zusammensuchen, aber das haben wir schon für Euch gemacht. Neben den Hey, Alter! Tutorials findet ihr auch Links zu Angeboten in Eurer Stadt und Region. Neugierig zu sein lohnt sich!
DEMNÄCHST!
Wir freuen uns über jede Laptopübergabe an Jugendliche oder via Einrichtungen an die Kinder, die sich keine eigene Technik fürs Homeschooling leisten können.
DANKE!
Unseren Dank an alle, die uns unterstützt haben, an die Initiatoren, an unsere Partner, Unterstützer und an die Spender. Es sind viele und es werden immer mehr. Nehmen Sie sich die Zeit, machen Sie sich ein Bild.
Unterstützer:
880
Rechner
ausgeliefert
DARUM:
Wir dürfen Rechner denen geben, die sie dringend brauchen. Wir bekommen dafür stellvertretend den Dank, der natürlich an alle geht, die bei HEY, ALTER! geholfen haben. Darum und dafür machen wir das!